3. September 2023
Aktionen anlässlich des des Jahrestages des gewaltsamen Todes von Jina Mahsa Amini.
Am 16. September 2022 starb die junge Iranerin Jina Mahsa Amini eines gewaltsamen Todes. Bei den anschließenden landesweiten Protesten, die sich gegen das System der Islamischen Republik richteten, wurden Tausende Menschen willkürlich inhaftiert und zu Unrecht strafrechtlich verfolgt, nur weil sie friedlich ihre Menschenrechte wahrgenommen hatten. Hunderte Personen wurden von den iranischen Sicherheitskräften rechtswidrig getötet.
Weiterlesen
17. August 2023
- Datum10. September 2023 11:00 – 19:00 Uhr
Der Grossraumentdeckertag findet am 10. 09. 2023 statt. Wir unterbreiten dort gegenüber der Oper einen Amnesty International Infostand
Herzlich Willkommen…
17. August 2023
- Datum16. September 2023 20:00 – 21:30 Uhr
Wir unternehmen im Vorfeld der szenischen Lesung der AG Lampedusa-Hannover einen Amnesty International Infostand.
Eine neue szenische Lesung der AG Lampedusa-Hannover: ‘Nie die Hoffnung verlieren’ – Premiere: 16. September 2023 im Theater in der List.
https://www.lampedusa-hannover.de/author/insel/
17. August 2023
- Datum16. September 2023 13:00 – 18:30 Uhr
Das Gemeindefest findet u.a. am 16. 09. 2023. Wir machen einen Amnesty International Infostand an diesem Tag, ab 13 Uhr. Herzlich Willkommen…
17. August 2023
- Datum18. September 2023 14:30 – 16:00 Uhr
Ines und Anita führen am 18. 09. 2023, um 14:30 bis 16 Uhr eine Info-Veranstaltung zu Amnesty International in einer SeniorInnenrunde durch.
3. August 2023
- Datum21. September 2023 19:00 – 20:30 Uhr
“Es gibt genügend Beweise, um El Salvador wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor Gericht zu stellen.” sagt die Menschenrechtsverteidigerin Zaira Nava aus El Salvador in einem Interview.
Weiterlesen
25. April 2023
Herzliche Einladung zur Äthiopienveranstaltung am Sonntag, den 11. Juni 2023 ! Los geht es um 15.00 im Gemeindezentrum der Pauluskirchengemeinde (Berliner Ring 17, 31303 Burgdorf). Zunächst wird es interessante Beiträge zu Äthiopien mit seinen Ethnien, Politik und Kultur, der aktuellen politischen Situation und dem jüngsten Krieg in Äthiopien sowie zur Menschenrechtslage geben. Im Anschluss laden Weiterlesen
23. April 2023
- Datum1. Mai 2023 10:30 – 15:30 Uhr
Am der Arbeit macht Amnesty Hannover auf verfolgte Gewerkschafter*innen aufmerksam, denn Gewerkschaften sind auch 2022 weltweit unter Druck. So wurden im vergangenen Jahr z.B. Gewerkschaften in Belarus verboten und viele Gewerkschafter*innen weltweit inhaftiert. Es gab Festnahmen in Ägypten, Algerien, Chile, Hongkong, Iran, Kambodscha, Kirgisistan, Kolumbien, Myanmar, der Republik Kongo, Sri Lanka und Südkorea. Weiterlesen
18. April 2023
Der Forderung von Amnesty, dass die gesetzlich verankerte Konsultation der indigenen Bevölkerung und ihre dort geäußerten Anliegen ernst genommen werden sollen, haben Aktivisten der hannoverschen Gruppen von Amnesty mit einer beeindruckenden Mahnwache am Sonntag anlässlich der Eröffnung der Hannover Messe 2023 zum Ausdruck gebracht. Mit mehreren Bannern wurde direkt gegenüber dem HCC darauf hingewiesen, dass Weiterlesen
16. April 2023
- Datum22. April 2023 11:00 – 13:00 Uhr
Kino am Raschplatz SARA MARDINI: Gegen den Strom Filmvorstellung + Gespräch mit der Produzentin Die Seebrücke Hannover und Amnesty International Hannover laden am 22.4. um 11 Uhr zur Filmvorstellung der Doku SARA MARDINI – Gegen den Strom im Kino im Raschplatz ein. Im Anschluss an den Film wird es ein Gespräch mit Produzentin Antje Boehmert Weiterlesen