Willkommen bei Amnesty Hannover

Auf den folgenden Seiten möchten wir dich einladen, unsere Arbeit und unsere Gruppen kennenzulernen. Wir hoffen,  dein Interesse wecken zu können, dich mit uns für Verfolgte und Bedrohte einzusetzen. Einen kleinen Eindruck unserer Arbeit gibt auch unser Flyer zum Download. Oder nimm am besten gleich Kontakt mit uns auf.

Wie sagt so passend Erich Fried: “Der Zorn auf das Ungerechte genügt nicht, man muss ihn auch nutzen und etwas unternehmen“. Am besten DU unternimmst gleich etwas und beteiligst dich an den “Eilaktionen“.

Amnesty After Work

  • Datum8. Januar 2025 18:00 – 19:00 Uhr

Offenes Treffen für alle, die sich für bedrohte und verfolgte Menschen einsetzen wollen Wir laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen. Lassen Sie den Tag mit einer guten Tat bei Kaffee, Tee und Gebäck ausklingen, indem Sie sich mit Petitionen oder Briefen gegen Menschenrechtsverletzungen in aller Welt einsetzen. Ort: Amnesty Bezirksbüro Hannover · Fraunhoferstraße 15 Weiterlesen

Benefizkonzert “Doch für uns gibt es kein Klagen!”

“Doch für uns gibt es kein Klagen!” Lieder aus den Lagern – Lieder aus dem Widerstand 1933-45 Am 2. Februar 2025 um 17.00 laden die Amnesty International Gruppe Hannover Nordost (Burgdorf), der Arbeitskreis „Gedenkweg 9. November“ und der Scena Kulturverein herzlich zum Benefizkonzert in den Ratssaal des Burgdorfer Schlosses (Spittaplatz 5) ein. “Doch für uns Weiterlesen

Peter Beneson und Amnesty International. 

  • Datum18. Dezember 2024 18:00 – 19:00 Uhr

Menschen und Rechte, Peter Beneson und Amnesty International. In einer szenischen Lesung erzählt die Gruppe Oststadt-List von amnesty international und ihrer Gründung.

Seien Sie innerhalb des Adventskalender der Matthäusgemeinde, in der Wöhlerstraße, herzlich Willkommen und genießen Sie und Du bei Heißgetränk und Keksen die Gründungsgeschichte von amnesty international.

Infostand zur szenischen Lesung

  • Datum15. Dezember 2024 14:30 – 18:00 Uhr

ö Save the date: Szenische Lesung am 15.12.2024 um 15:00 im Freizeitheim Linden: Irgendwo in Europa. Die Nationalpopulisten sind an die Macht gelangt und nach drei Jahren schleichender Veränderung in Richtung “Autoritäre Demokratie“ stehen vorgezogene Neuwahlen bevor. Viele befürchten, dass ein erneuter Sieg der Nationalpopulisten der Demokratie den Todesstoß versetzen könnte.In dieser angespannten Lage begegnen Weiterlesen

Erklärung zur Absage des 12. „Hannöverschen Forum zum Tag der Menschenrechte“ mit Amnesty International

Das Haus der Religionen in Hannover hat eine Veranstaltung in Kooperation mit Amnesty International zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2024 abgesagt. Wir bedauern die sehr kurzfristige Absage der gemeinsamen Veranstaltung, bei der ein Amnesty-Mitglied einen Vortrag zum Thema Vergessene Kriege und Menschenrechte gehalten hätte. Das Haus der Religionen begründet die Absage mit Weiterlesen

Afghanistan – Wo bist Du?

Die Michaelis-Kirchengemeinde in Bissendorf und die Gruppe Hannover Nord-Ost laden am 20. Oktober um 15 Uhr (bis 17.30 Uhr) zu einer Afghanistan-Veranstaltung im Gemeindehaus (Am Kummerberg 2, 30900 Wedemark) ein. Es erwartet Euch und Sie eine Reise in ein Land mit einer bedeutenden Kultur und Geschichte und in der Gegenwart mit einer umkämpften Suche nach Weiterlesen

Ausstellung “Alle Menschen”

  • Datum23. September 2024 – 18. Oktober 2024
  • Preiskostenlos

Die Ausstellung „Alle Menschen” von Amnesty International, erstellt anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, blickt auf einzelne Persönlichkeiten sowie Ereignisse und konkrete Menschenrechte, die exemplarisch für die Entwicklungen in den vergangenen 76 Jahren stehen. Die Bilder setzen Schlaglichter, die an Meilensteine und an Rückschläge erinnern, und auch daran, von welchen Rechten viele Weiterlesen

Finissage der Ausstellung #ClimateStories – Klimagerechtigkeit weltweit! Stimmen aus der Klimakrise.

  • Datum30. August 2024 18:00 – 19:30 Uhr
  • Preisfreier Eintritt

Die Finissage der Ausstellung #ClimateStories findet am Freitag, den 30.08. um 18 Uhr im ZeitZentrum Zivilcourage am Theodor-Lessing-Platz 1A, 30159 Hannover statt und wird die vorerst letzte Gelegenheit sein, die Ausstellung in Hannover zu sehen. Der 30.08. ist außerdem der Internationale Tag der Verschwunden. Dies möchten wir zum Anlass nehmen und mit zwei kurzen Beiträgen Weiterlesen

Amnesty International Stand auf dem 37 Entdeckertag der Region Hannover

  • Datum8. September 2024 11:00 – 19:00 Uhr

Amnesty International Stand auf dem 37 Entdeckertag der Region Hannover

Am 08. September 2024, unternehmen wir einen Informations-Stand, von 11 Uhr bis 19 Uhr auf dem Entdeckertag der Region Hannover.

Wir sind mit Unterschriftenaktionen, Glücksrad, Menschenrechtsquiz und Unterhaltung vor Ort.

Kommen Sie und Ihr gerne vorbei und lernen unsere Arbeit und uns kennen.

 

Digitaler Infoabend am Di, 13.8.2024

  • Datum13. August 2024 19:00 – 21:00 Uhr

Hast du Lust, dich für die Einhaltung der Menschenrechte weltweit einzusetzen? Möchtest du gern erfahren, wie Amnesty International vor Ort arbeitet? Freust du dich über neue Kontakte an deinem Wohnort? Dann bist du herzlich eingeladen, an unserem virtuellen Infoabend teilzunehmen. Amnesty International tritt seit fast 60 Jahren für die Umsetzung der Menschenrechte ein und arbeitet Weiterlesen