Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Du möchtest endlich...
Äthiopien – Ein Land auf der Suche nach Frieden
Herzliche Einladung zur Äthiopienveranstaltung am Sonntag, den 11. Juni 2023 ! Los geht es um 15.00 im Gemeindezentrum der Pauluskirchengemeinde (Berliner Ring 17, 31303...
1. Mai – Aktion für verfolgte Gewerkschafter*innen
Am der Arbeit macht Amnesty Hannover auf verfolgte Gewerkschafter*innen aufmerksam, denn Gewerkschaften sind auch 2022 weltweit unter Druck. So wurden im vergangenen Jahr z.B....
Indonesien auf der Hannover Messe: Mahnwache war ein Erfolg
Der Forderung von Amnesty, dass die gesetzlich verankerte Konsultation der indigenen Bevölkerung und ihre dort geäußerten Anliegen ernst genommen werden sollen, haben Aktivisten der...
SARA MARDINI: Gegen den Strom – Filmvorstellung + Gespräch
Kino am Raschplatz SARA MARDINI: Gegen den Strom Filmvorstellung + Gespräch mit der Produzentin Die Seebrücke Hannover und Amnesty International Hannover laden am 22.4....
Indonesien auf der Hannover Messe: Werde aktiv und unterzeichne unsere Onlinepetition
Unterzeichne die Online-Petition der indonesischen Amnesty-Sektion Vertreter*innen der auf Papua lebenden indigenen Bevölkerung haben das Bergbauprojekt abgelehnt und fordern den Stopp der Mine. Amnesty...
Indonesien auf der Hannover Messe: Goldrausch gefährdet Menschenrechte
Die indonesischen Behörden planen in Papua ein Bergbauprojekt zum Abbau von Golderz. Die Mine hätte gravierende Auswirkungen für die dort lebende indigene Bevölkerung, die...
RUSSLAND: ANGRIFFSKRIEG GEGEN DIE UKRAINE STOPPEN!
Unter diesem Motto hat Amnesty International am ersten Jahrestags des russischen Angriffskriegs eine Mahnwache am Kröpcke abgehalten. Das russische Militär begeht wieder und wieder...
“Stille Post” – Filmvorführung mit Regisseur Florian Hoffmann im Kino am Raschplatz
DER FILM: STILLE POST von Florian Hoffmann | Film und Gespräch Mo., 19.12.2022, 18 Uhr, Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, Hannover Zu Gast: Florian...
10. Hannöversches Forum zum Tag der Menschenrechte (hybrid)
Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Das nehmen der Rat der Religionen und Amnesty International...