Willkommen bei Amnesty Hannover

Auf den folgenden Seiten möchten wir dich einladen, unsere Arbeit und unsere Gruppen kennenzulernen. Wir hoffen,  dein Interesse wecken zu können, dich mit uns für Verfolgte und Bedrohte einzusetzen. Einen kleinen Eindruck unserer Arbeit gibt auch unser Flyer zum Download. Oder nimm am besten gleich Kontakt mit uns auf.

Wie sagt so passend Erich Fried: “Der Zorn auf das Ungerechte genügt nicht, man muss ihn auch nutzen und etwas unternehmen“. Am besten DU unternimmst gleich etwas und beteiligst dich an den “Eilaktionen“.

Veranstaltung zum Tag der Menschenrechte

Wann: am Freitag, 7. 12. 18, Beginn 19.30 h

Wo: Kirchengemeinde “Am Döhrener Turm”, Hildesheimer Str. 179, 30173 Hannover

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ist eines der bekanntesten Dokumente der Welt. Ohne ein einziges Wort bringt der spanische Pantomime Carlos Martinez den Inhalt der 30 Artikel auf den Punkt.

Weihnachtsmarkt Waldorfschule Bothfeld

Weihnachtsmarkt am Sonnabend, 1. 12. 18, von 12 bis 17.30 Uhr
Freie Waldorfschule Bothfeld, Weidkampshaide 17, 30659 Hannover
Amnesty wird mit einem Informationsstand vertreten sein

Podiumsdiskussion über das neue Niedersächsische Polizei- und Ordnungsbehördengesetz

Am 04. September 2018 fand im Kulturzentrum Faust in Hannover eine Podiumsdiskussion über das neue Niedersächsische Polizei- und Ordnungsbehördengesetzt statt. Die Amnesty International Hochschulgruppe der Universität Hannover hatte hierzu Frau Dunja Kreiser (SPD-Fraktion des Landtages), Herrn Helge Limburg (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion des Landtages), Herrn Dr. Mathias John (Vorstand für Länder und Themenarbeit bei Amnesty International) Weiterlesen

Amnesty protestiert zur Hannover Messe gegen Menschenrechtsverletzungen in Mexiko

Mahnwachen zur Eröffnung Sonntag, 22. April, und Montag 23. April Mahnwachen zur Eröffnung Sonntag, 22. April, und Montag 23. April: Erste Mahnwache zur Eröffnung der Messe durch Bundeskanzlerin Angela Merkel und den mexikanischen Präsidenten Enrique Peña Nieto: Wann: Sonntag, 22. April 2018, 15:00 Uhr Wo: Vor dem Hannover Congress Centrum (HCC) Theodor-Heuss-Platz 30175 Hannover Zweite Weiterlesen

Wo sind sie? – Fotoausstellung zum gewaltsamen Verschwindenlassen von Menschen in Mexiko

Im Vorfeld der Hannover Messe, die in diesem Jahr Mexiko als Partnerland eingeladen hat, zeigt Amnesty Hannover die Ausstellung “Wo sind sie?”. Zwar hat das Land Ende letzten Jahres ein Gesetz verabschiedet, dass vorbeugen sowie Aufklärungsmöglichkeiten stärken soll und sich an internationalem Recht orientiert. Dennoch gelten inzwischen mehr als 34.000 Personen als vermisst, wobei das Weiterlesen

“EinBlick – Alltag in Syrien” am 27.02.18

Am 27. Februar 2018 eröffneten wir mit dem Fotojournalisten Hosam Katan die Ausstellung „EinBlick – Alltag in Syrien“, die eine Auswahl seiner Bilder zeigte. Sowohl die Veranstaltung mit der Band „Syriana“, eine kurze Einführung seitens einer Amnesty Vertreterin zu den verschiedenen Menschenrechtsverbrechen der Kriegsparteien in Syrien und Hosams Darstellung und Präsentation einiger ausgewählter Bilder, als Weiterlesen

Die Hochschulgruppe beim Briefmarathon 2017

Der Briefmarathon ist eine weltweite Aktion, bei der jedes Jahr für 10 ausgewählte Fälle möglichst viele Briefe gesammelt werden. Dieses Jahr waren wir an zwei Schulen in Hannover (IGS List und Elsa Bränström Schule) und haben mit den Schülerinnen und Schülern eigene Aktionen und Infostände zu den einzelnen Fällen geplant, haben in der Hanomake und Weiterlesen

Queer – Aktiv – Treff

Foto: CSD HANNOVER 2016 – Bühne / (C) MiBo   Wir sind in der Winterpause – Die Verteidigung der Menschenrechte aber nicht: Aktuelle Aktionen zum mitmachen findet ihr unter… queeramnesty.de Bis Februar 2018 sind von uns in Hannover – keine Aktionen geplant. QUEERAMNESTY- Gruppen- Treffen: Nächstes INFO-Gruppentreffen: findet bei Bedarf statt. Interessenten*Innen willkommen. Übrigens: Du Weiterlesen

Die Hochschulgruppe bei Jugend@Amnesty 2017

Im November sind 5 von uns nach Karlsruhe zu Jugend@Amnesty gefahren, ein jährlich stattfindendes Treffen für alle Amnesty Mitglieder unter 28. Insgesamt waren 200 Amnesties für drei Tage dort, um die Jugend Vertretung zu wählen, sich Vorträge anzuhören, Workshops zu besuchen und um sich auszutauschen. Wir haben viele Bekannte getroffen und neue Leute kennen gelernt, Weiterlesen