Willkommen bei Amnesty Hannover

Auf den folgenden Seiten möchten wir dich einladen, unsere Arbeit und unsere Gruppen kennenzulernen. Wir hoffen,  dein Interesse wecken zu können, dich mit uns für Verfolgte und Bedrohte einzusetzen. Einen kleinen Eindruck unserer Arbeit gibt auch unser Flyer zum Download. Oder nimm am besten gleich Kontakt mit uns auf.

Wie sagt so passend Erich Fried: „Der Zorn auf das Ungerechte genügt nicht, man muss ihn auch nutzen und etwas unternehmen„. Am besten DU unternimmst gleich etwas und beteiligst dich an den „Eilaktionen„.

„Möllner Briefe“ – Amnesty Filmpreis 2025 – jetzt im Kino

Seit 2005 vergibt Amnesty jedes Jahr auf der Berlinale den Amnesty-International-Filmpreis an Werke, denen es gelingt, das Thema Menschenrechte überzeugend darzustellen. 2025 gewinnt der Film „Die Möllner Briefe“ den mit 5.000 Euro dotierten Amnesty Filmpreis.

Das Kino am Raschplatz zeigt in Kooperation mit Amnesty International Hannover den Film an folgenden Tagen: Samstag, den 27. September, Sonntag, den 28. September, Samstag, den 4. Oktober (11:00 Uhr) und Sonntag, den 5. Oktober (11:00 Uhr). Amnesty International ist mit einem Stand im Kino präsent. Weiterlesen

Kurdische Filmtage Hannover 2025 – Amnesty ist dabei

Für die „Kurdischen FilmTage Hannover 2025“ öffnen vom 5.10. bis zum 15.10.2025 das Kino am Raschplatz und das Kommunale Kino im Künstlerhaus / KOKI ihre Kino-Säle. Es werden 16 neuere Filme an insgesamt 9 FilmTagen präsentiert. Alle Filme werden im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt.

Beginn ist am Sonntag, 5. Oktober, 11 Uhr, im Kommunalen Kino im Künstlerhaus, KOKI. Gezeigt werden Kurzfilme, Spiel- und Dokumentarfilme sowie ein Gesprächs-FORUM. Der Schwerpunkt liegt auf dem „Kurdische Kino in der Diaspora“. Mehrere Werke  kurdischer Regisseur:innen haben es auf Platzierungen bei großen Filmfestivals geschafft.

Termine und Details zu den Filmen sind auch online zu finden: www.kurdischefilmtagehannover.de, www.instagram.com/kurdischefilmtagehannover_2025/. Tickets für alle Film-Veranstaltungen gibt es in den beiden Kinos. Schüler*innen und Studierende erhalten ermäßigten Eintritt. Weiterlesen

Amnesty After Work

  • Datum8. Oktober 2025 18:00 – 19:00 Uhr

Offenes Treffen für alle, die sich für bedrohte und verfolgte Menschen einsetzen wollen Wir laden Sie herzlich ein, uns am 8. Oktobervon 18:00 – 19:00 Uhr zu besuchen. Lassen Sie den Tag mit einer guten Tat bei Kaffee, Tee und Gebäck ausklingen, indem Sie sich mit Petitionen oder Briefen gegen Menschenrechtsverletzungen in aller Welt einsetzen. Weiterlesen

Szenische Lesung „Nachbarn – Sie waren Freunde, gute sogar“

  • Datum24. September 2025 18:30 – 21:30 Uhr

Presseinfo_1qm-Menschenrecht Amnesty International, Gruppe Oststadt-List, Informations-Stand bei der Szenischen Lesung „Nachbarn – Sie waren Freunde, gute sogar“ zum Thema „Demokratie und Umgang mit Populisten“, Arbeitsgruppe Lampedusa Hannover Weiterlesen

Informationsstand auf dem 38. Entdeckertag der Region Hannover

  • Datum14. September 2025 11:00 – 19:00 Uhr

Hannover, am 14.09 2025, unternehmen wir einen Informations-Stand, von 11 Uhr bis 19 Uhr auf dem 38 Entdeckertag der Region Hannover.

Wir sind mit Unterschriftenaktionen, Kinderrechts-Memory und Unterhaltung vor Ort.

Kommen Sie und Ihr gerne vorbei und lernen unsere Arbeit und uns kennen.

Was macht eigentlich Amnesty – Virtueller Infoabend

  • Datum30. September 2025 19:00 – 20:30 Uhr

Hast du Lust, dich für die Einhaltung der Menschenrechte weltweit einzusetzen? Möchtest du gern erfahren, wie Amnesty International vor Ort arbeitet? Freust du dich über neue Kontakte an deinem Wohnort? Dann bist du herzlich eingeladen, an unserem virtuellen Infoabend am Dienstag, den 30.09.2025 um 19:00 Uhr teilzunehmen. Weiterlesen

Internationaler Tag der Verschwundenen

  • Datum30. August 2025 13:00 – 18:00 Uhr

Flyer De-Haën-Platz Fest 2025 Zum internationalen Tag der Verschwundenen am Sonntag, den 30. August, von 13 Uhr bis 18 Uhr, erinnert die Gruppe Oststadt-List und die Pakistan-Kogruppe (https://amnesty-pakistan.de/) an Menschen die verschwanden, auf dem Fest am De-Haën-Platz. Wir sind mit Fällen, Menschenrechtsquiz, Menschenrechtsspiel und vielen Informationen zu Amnesty International vertreten. Alle sind herzlich eingeladen. Weiterlesen

Menschenrechte im Krieg

  • Datum15. September 2025 19:00 – 21:00 Uhr

Weltweit ist die Zahl der Kriege, Bürgerkriege und anderer Konflikte auf Rekordhöhe. Viele davon sind weitgehend vergessen und tauchen in der Berichterstattung kaum mehr auf, obwohl sie unendliches Leid vor allem in der Zivilbevölkerung verursachen. In den gewaltsamen Auseinandersetzungen sind die Menschenrechte und das humanitäre Völkerrecht kaum mehr das Papier wert, auf dem die Verträge Weiterlesen

Ausstellung „Alle Menschen“

  • Datum3. September 2025 – 2. Oktober 2025

Ausstellung „Alle Menschen“ Die Ausstellung „Alle Menschen“ von Amnesty International, erstellt anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, blickt auf einzelne Persönlichkeiten sowie Ereignisse und konkrete Menschenrechte, die exemplarisch für die Entwicklungen in den vergangenen nun 77 Jahren stehen. Die Bilder setzen Schlaglichter, die an Meilensteine und an Rückschläge erinnern, und auch daran, Weiterlesen

Flüchtlinge brauchen Schutz

  • Datum2. August 2025 11:00 – 15:00 Uhr

Einladung zum Amnesty-Informationsstand „Flüchtlinge brauchen Schutz“ am Kröpcke  Täglich sind weltweit Millionen Menschen gezwungen, vor Krieg, Verfolgung, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen zu fliehen. Doch anstatt Schutz zu finden, stoßen viele von ihnen auf neue Hürden – an Grenzen, in Lagern oder durch politische Abschottung. Amnesty International e.V., Bezirk Hannover, informiert über die aktuelle Lage von Geflüchteten Weiterlesen