14. Januar 2024
- Datum13. Februar 2024 19:00 – 21:30 Uhr
Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Du möchtest endlich etwas gegen Rassismus tun? Du hast schon etwas über Amnesty gehört, weißt aber nicht, ob das der richtige Verein ist, in dem du dich engagieren möchtest? Dann komm am Dienstag, den 13. Februar 2024 um 19.00 Uhr zu unserem Info-Abend im Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4, 30161 Hannover Weiterlesen
29. November 2023
- Datum2. Dezember 2023 12:00 – 17:30 Uhr
Langsam aber sicher rückt die Adventszeit näher und an vielen Stellen wird fleißig geplant und gewerkelt, damit am 2. Dezember der Weihnachtsmarkt auf dem festlich geschmückten Schulgelände eröffnet werden kann. Freuen dürfen Sie sich auf eine vielfältige, vorweihnachtliche Ausstellung mit zahlreichen kunsthandwerklichen Angeboten, Leckereien für Leib und amnesty international für die Seele… werden Sie aktiv Weiterlesen
27. November 2023
- Datum30. November 2023 18:30 – 21:30 Uhr
Wir, die Amnesty International Gruppe Oststadt-List, unternehmen im Vorfeld der szenischen Lesung der AG Lampedusa-Hannover einen Amnesty International Infostand, ab 18:30 Uhr.
Eine neue szenische Lesung der AG Lampedusa-Hannover: ‘Nie die Hoffnung verlieren’ im Haus der Religionen, Veranstaltungsort, Böhmerstr. 8, 30173 Hannover
https://www.haus-der-religionen.de/de/veranstaltungen
https://www.lampedusa-hannover.de/author/insel/
22. November 2023
In vielen Ländern ist Presse- und Medienfreiheit keine Selbstverständlichkeit. Journalist*innen werden Opfer von Drohungen und Gewalt, viele müssen ihr Land verlassen und im Exil arbeiten. Bei ihrer Arbeit sind sie jedoch auch dort häufig gefährdet und stoßen auf viele Hürden. Für Samstag, 9. Dezember, 16-17:30 Uhr, planen die Amnesty International Gruppe für Presse- und Medienfreiheit Weiterlesen
20. November 2023
- Datum10. Dezember 2023 19:00 – 20:30 Uhr
Die Gruppe 1475, der Bezirk Hannover und das Haus der Religionen präsentieren: 11. Hannöversches Forum zum Tag der Menschenrechte 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – ein Festakt Sonntag, 10.12.2023, 19 Uhr, Haus der Religionen | Keine Anmeldung notwendig. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wurde am 10. Dezember 1948 in Paris von den Vereinten Nationen Weiterlesen
16. November 2023
Am 30.11.2023 – dem Aktionstag gegen die Todesstrafe „Cities for Life – Städte gegen die Todesstrafe“ werden wir die Ausstellung „Kunst.Menschen.Rechte“ der Künstlerinnengruppe „Sophia’s Time“ in der Magedalenenkapelle des Kunstvereins Scena in Burgdorf eröffnen. Die Künsterlerinnengruppe besteht aus Frauen mit ganz unterschiedlichen kulturellen Wurzeln, die in ihren Kunstwerken die Themen Frauenrechten in besonderer Art und Weiterlesen
16. November 2023
- Datum21. November 2023 19:30 – 22:00 Uhr
Lesung und Diskussion mit Franziska Grillmeier im Theater in der List – 2018 zog die Journalistin Franziska Grillmeier auf die Insel Lesbos, die mehr als jeder andere Ort in Europa den Versuch symbolisiert, Geflüchtete an der EU-Außengrenze festzuhalten. In ihrem Buch „Die Insel – Ausnahmezustand an den Rändern Europas“ zeigt sie in aller Klarheit die Weiterlesen
11. November 2023
- Datum11. November 2023 19:15 – 23:00 Uhr
Wir, die Amnesty International Gruppe Oststadt-List, unternehmen im Vorfeld der szenischen Lesung der AG Lampedusa-Hannover einen Amnesty International Infostand, ab 19:15 Uhr.
Eine neue szenische Lesung der AG Lampedusa-Hannover: ‘Nie die Hoffnung verlieren’ – 11. November 2023, 20 Uhr im Theater in der List.
https://www.lampedusa-hannover.de/author/insel/
9. November 2023
- Datum14. November 2023 – 18. November 2023
In der Zeit vom 14. – 18. November finden im „aufhof“ (ehemalige Galeria Kaufhof an der Marktkirche, Schmiedestr.12, 30159 Hannover) verschiedene Aktionen, Ausstellungen und Workshops statt, mit denen für ein demokratisches Miteinander in der Stadtgesellschaft geworben und gegen antidemokratische, rassistische, antisemitische und jegliche Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Stellung bezogen werden soll. Das aktuelle Programm findest du hier. Weiterlesen
22. Oktober 2023
Wir laden ein zur Vernissage am 3. November 2023 um 18.00 in die VHS Ostkreis Hannover in Burgdorf! Die Menschenrechtsausstellung wird in der Folge bis zum 15.03.2024 in der VHS zu sehen sein. Eine Führung für Einzelpersonen und Gruppen ist möglich; Termine können unter der Telefonnummer (05138) 61 68 70 vereinbart werden. Veranstaltungsort: VHS Ostkreis Weiterlesen