Einladung zum zweiten Konzert mit Detlev Uhle in der Region Hannover – „Doch für uns gibt es kein Klagen!“
Die ev.-luth. Kirchengemeinde St. Georg und die Amnesty International Ortsgruppe Hannover-Nordost laden herzlich zum Benefizkonzert mit Detlev Uhle am 9. November 2025 um 16.00 in die St. Georg Kirche in Mellendorf ein. Die Adresse der Kirche ist Kirchweg 1 30900 Wedemark.
Dieses Konzert fand bereits am 2. Februar 2025 im Ratssaal des Burgdorfer Schlosses statt. 80 Jahre und wenige Tage nach der Befreiung des des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. In einer Zeit, in der die grausamen Menschenrechtsverbrechen der Nationalsozialisten von manchen Menschen verharmlost oder gar geleugnet werden. In einer Zeit, in der Bevölkerungsgruppen immer weiter ausgegrenzt werden und in der rassistische und antisemitische Parolen geschrieben, ausgesprochen und benutzt werden, wollen wir erneut in der Region Hannover ein musikalisches Zeichen gegen das „Vergessen“, für Menschlichkeit und für ein friedvolles Miteinander setzen. Dieses Mal am 9. November.
„Doch für uns gibt es kein Klagen!“ – diesen Titel widmet der Musiker und langjährige Amnesty Detlev Uhle seinem Konzert. Während meiner Repertoire-Suche, so berichtet Detlev Uhle, sei er in den letzten Jahren immer wieder auf Lieder gestoßen, die in den Jahren 1933-45 von Insassen der Lager, KZs und Ghettos, oder von Mitgliedern des aktiven Widerstands komponiert wurden. Es entstand der Wunsch einen ganzen Liederabend diesen Stücken zu widmen, um den Entstehungsgeschichten und den Schicksalen der Musiker*innen intensive Aufmerksamkeit und Zeit sowie Respekt zu widmen.