Am Samstag, den 8. Februar 2025 findet in Hannover um 12.00 Uhr eine große Demo gegen Rechtsextremismus und für Demokratie statt. Amnesty International Hannover wird an dieser von den OMAS GEGEN RECHTS und vielen anderen Organisationen getragenen Demo teilnehmen. Die Demo beginnt mit einer Menschenkette um 12 Uhr auf dem Ernst-August-Platz Hannover und zieht sich bis zum Opernplatz. Dort geht es ab 13 Uhr weiter mit Reden, Poetry Slam, Musik und Begegnungen weiter.
Amnesty International sieht mit großer Sorge, dass Hasskriminalität und Rassismus zu nehmen. Es gibt Höchststände bei sexualisierter, häuslicher und digitaler Gewalt gegen Frauen sowie bei rassistisch und antisemitisch motivierten Straftaten. Viele Menschen mit Migrationsgeschichte fragen sich, ob sie und ihre Familien in Deutschland noch eine Zukunft haben. Wer politische Verantwortung trägt, muss sich zu den Menschenrechten bekennen und auf spalterische Rhetorik verzichten. Studien haben eindeutig bewiesen, dass politische Kräfte, die Hass und Ausgrenzung propagieren, gestärkt werden, wenn demokratische Parteien deren Erzählungen aufgreifen. Ideologien der Ungleichheit und menschenverachtende Positionen werden auf diese Weise normalisiert und in die Breite der Gesellschaft getragen. Dies führt dazu, dass die menschenrechtlichen Fundamente unseres Rechtsstaats ausgehöhlt werden. Wir werden uns daher in die Menschenkette einreihen und ein Zeichen für die Menschenrechte, für Vielfalt und für Solidarität setzen. Amnesty ruft außerdem dazu alle Hannover*innen dazu auf, sich an der Menschenkette zu beteiligen.
Ihr könnt aber auch aktiv werden, indem ihr euch an der E-Mail-Aktion an die Parteivorsitzenden beteiligt.