Ausstellung „Alle Menschen“
Die Ausstellung „Alle Menschen“ von Amnesty International, erstellt anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, blickt auf einzelne Persönlichkeiten sowie Ereignisse und konkrete Menschenrechte, die exemplarisch für die Entwicklungen in den vergangenen nun 77 Jahren stehen. Die Bilder setzen Schlaglichter, die an Meilensteine und an Rückschläge erinnern, und auch daran, von welchen Rechten viele von uns tagtäglich Gebrauch machen. Die Staaten der Vereinten Nationen verabschiedeten am 10. Dezember 1948 die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ – 30 Artikel, die das Bild einer Welt skizzieren, in der alle frei und friedlich miteinander leben können.
Die Ausstellung ist vom 03.09.2025 bis zum 02.10.2025, in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule, in der Burgstraße 14 zu sehen.
- Wann: Mittwoch, 3. September bis 2. Oktober 2025
- VHS Hannover, 1. Etage, GalerieEINS (Burgstraße 14))
- Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8:00 – 20:00 Uhr, Wochenende 11:00 – 15:00 Uhr.
- kostenfrei
Bei Interesse von Schulklassen oder anderen Personengruppen kann ggf. eine Führung bei frühzeitiger Anmeldung organisiert werden.
Siehe auch Vortrag Menschenrechte im Krieg, am 15.09.2025, ebenda, von 19 Uhr bis 21 Uhr.
Siehe auch www.vhs-hannover.de